Projekt Rehazentrum St.Gallen
Die Kliniken Valens werden im Februar 2024 das «Rehazentrum St.Gallen» in den Räumlichkeiten der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG eröffnen. Das Rehabilitations-Angebot wird auf die Behandlung von Erkrankungen und Unfallfolgen in den Fachbereichen Neurologische, Muskuloskelettale, Internistisch-onkologische und Geriatrische Rehabilitation spezialisiert sein und in diesen Disziplinen auch Betten für die Frührehabilitation bereitstellen. Gestartet wird mit insgesamt 42 Betten und ca. 70 Mitarbeitenden. Das Team, das hier startet, wird sich in allen Belangen einbringen und mitgestalten dürfen. Wir freuen uns auf motivierte Menschen, die sich mit uns auf diesen Weg machen. Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden? Hier finden Sie unsere offenen Stellen.
Rehazentrum St.Gallen
Start: Februar 2024
Wo: In den Räumlichkeiten der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG, Rorschacherstrasse 94, 9000 St.Gallen
Betten: 42
Mitarbeitende: ca. 70
Fachbereiche:
- Neurologische Rehabilitation
- Muskuloskelettale Rehabilitation
- Internistisch-onkologische Rehabilitation
- Geriatrische Rehabilitation
- Frührehabilitation
Leistungsgerüst aus Akutmedizin, Akutgeriatrie und (Akut-)Rehabilitation
Damit ergibt sich eine Zusammenarbeit von drei Akteuren, mit der die Disziplinen Akutmedizin, Akutgeriatrie und (Akut-)Rehabilitation nahtlos miteinander verknüpft werden. Die Patientinnen und Patienten können auf kurzen Wegen in die Reha verlegt werden und sind bei Bedarf nah genug am Akutspital, um notwendige Untersuchungen oder Akutbehandlungen noch dort durchführen zu lassen. Eine frühe Verlegung ist damit sicher und unkompliziert möglich.
Ergänzend wird auch der somatische Teil der Ambulanten Reha in der Stadt St.Gallen, derzeit in der Wassergasse ansässig, ins neue «Rehazentrum St.Gallen» umziehen. So können Patientinnen und Patienten, die eine stationäre Rehabilitation durchlaufen, ebenso nahtlos im ambulanten Setting weiterbetreut werden.
Mehr dazu in unserer Medienmitteilung
Näher bei Familie und Freunden.

